Elektroinstallationen
für Privat und Gewerbe.
Elektroarbeiten vom Fachmann.
Elektroinstallationen werden von uns im privaten, sowie im gewerblichen Bereich geplant und ausgeführt.
Neubauinstallation
Die Elektroinstallation im Neubau ist ein zentraler Bestandteil der Gebäudeplanung und entscheidet maßgeblich über Komfort, Sicherheit und Zukunftsfähigkeit. Eine moderne und gut durchdachte Elektroinstallation ermöglicht den reibungslosen Betrieb aller elektrischen Geräte, die Integration von Smart-Home-Systemen und die Einhaltung aktueller Sicherheitsstandards. Sie bietet Flexibilität für spätere Erweiterungen und schafft die Grundlage für energieeffiziente Lösungen. Eine sorgfältige Planung und Ausführung ist daher unerlässlich, um den Wohnkomfort langfristig zu sichern und zukünftigen Anforderungen gerecht zu werden.
Altbausanierung
Die Sanierung der Elektroinstallation in Altbauten ist von großer Bedeutung für Sicherheit und Funktionalität. In vielen älteren Gebäuden entsprechen die elektrischen Leitungen, Sicherungen und Anschlüsse nicht mehr den heutigen technischen Standards. Dies erhöht das Risiko von Kurzschlüssen, Stromausfällen oder sogar Bränden. Zudem sind alte Anlagen oft nicht auf den heutigen Energiebedarf ausgelegt, was zu Überlastungen führen kann. Eine fachgerechte Erneuerung sorgt nicht nur für mehr Sicherheit, sondern auch für eine zuverlässige Stromversorgung und die Möglichkeit, moderne Technik problemlos zu nutzen.
Elektroprüfungen Gebäude
Elektroprüfungen nach VDE 0100 Teil 600 sind essenziell, um die Sicherheit und Funktionstüchtigkeit elektrischer Anlagen zu gewährleisten. Diese Norm schreibt vor, dass jede neue oder geänderte Elektroinstallation vor der Inbetriebnahme geprüft werden muss. Dabei werden unter anderem Isolationswiderstand, Schutzleiterverbindungen und Abschaltbedingungen kontrolliert. Die Prüfung dient dem Schutz von Personen, Tieren und Sachwerten vor elektrischen Gefahren. Sie stellt sicher, dass die Anlage den gesetzlichen Anforderungen entspricht und minimiert das Risiko von Stromunfällen oder Bränden.
Elektroprüfungen Geräte
Elektroprüfungen nach VDE 0701/0702 sind entscheidend für die Sicherheit ortsveränderlicher elektrischer Geräte. Diese Normen regeln die regelmäßige Prüfung von Geräten wie Computern, Kaffeemaschinen oder Verlängerungskabeln in Betrieben und öffentlichen Einrichtungen. Ziel ist es, mögliche Gefahren durch elektrische Defekte frühzeitig zu erkennen und Unfälle, Brände oder Geräteschäden zu verhindern. Die Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und ein wichtiger Bestandteil des Arbeitsschutzes. Sie gewährleisten, dass elektrische Geräte sicher verwendet werden können und den aktuellen Sicherheitsanforderungen entsprechen.